Das Hotel Villa Romanazzi Carducci bewahrt in aller Ehren die Residenz der adeligen Aristokraten aus Putignano, welche die Liegenschaft für ungefähr ein Jahrhundert besessen haben. Im Jahre 1885 haben die Brüder Giuseppe Maria und Orazio Romanazzi Carducci aus Putignano die noble Residenz von einem mittelsächsischem Kaufmann aus Döbeln namens Federico Maurizio Liebe erworben. Diese wurde als “… eine ländliche Immobilie mit achtundachzig quadratmetern landwirtschaftlich nutzbare Gärten mit facettenreichen Fruchtbäume“ beschrieben, welche sich„… in Reichweite der Stadt, im Stadtbezirk namens Torre Rossa oder Quattrobocche…” befindet.
Das Land wurde im Jahre 1876 von Frau De Blasi erworben und nach “dessen Wunschvorstellungen auf Kosten von Herrn Liebe realisiert”. Die Villa wurde in Bari im achtzehnten Jahrhundert von einem Vertreter der bürgerlichen Führungsschicht mit deutscher Herkunft erbaut, welcher auf der Suche nach Glück und Erfolg war. Federico Maurizio Liebe besaß ein Import- und Exportunternehmen und handelte mit Öl, Wein, Hülsenfrüchte und weitere Produkte. Des Weiteren verkaufte dieser seine Produkte in einem Geschäft in Via Caffarella; Herr Liebe war ein Kommissionsmitglied der “Banca Cooperativa della Società di Mutuo Soccorso” und ein Vorstandsmitglied der “Società Anonima di Navigazione a vapore” (1876). Er hat die Tochter von Federico, Bertha Mastaller geheiratet und war damit im 19. Jahrhundert einer der erste angesiedelte Deutsche in Bari. Ihre gemeinsame Villa namens „Lucae“ befand sich entlang der Staße in Richtung Bitritto.